Impressum
Lernatelier Breitenbrunner
Hauptstraße 62
3400 Maria Gugging / Klosterneuburg
Vertreten durch:
Tanja Breitenbrunner
Kontakt:
Telefon: 0043 676 908 63 36
E-Mail: lernatelier.breitenbrunner@gmail.com
Fotos & Grafiken:
Designed by Copilot und Freepik
Portraitfoto Breitenbrunner (privat beigestellt)
Konzept: Tanja und Thomas Breitenbrunner
Layout & Grafik: Tanja und Thomas Breitenbrunner
Stand Juli 2024
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Lernatelier Breitenbrunner (Tanja Breitenbrunner) und den Kunden über die angebotenen Legasthenie-, Dyskalkulie- und Lerntrainings sowie Seminare und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene abgeschlossen werden.
2. Vertragspartner
Vertragspartner sind das Lernatelier Breitenbrunner, Marschallgasse 1-3, Tür 8, 3400 Kierling und der Kunde. Weitere Kontaktdaten finden Sie in der Fußzeile.
3. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde eine Stunde bzw. einen Workshop/ ein Seminar bei dem Lernatelier Breitenbrunner bucht - dies kann persönlich, telefonisch, per E-Mail oder auch schriftlich geschehen.
4. Leistungen
Das Lernatelier Breitenbrunner (Tanja Breitenbrunner) bietet Legasthenie-, Dyskalkulie- und Lerntrainings sowie Seminare und Workshops an. Die genauen Inhalte und Termine werden zu gegebener Zeit auf der Website veröffentlicht.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die angebotenen Leistungen sind derzeit nicht auf der Webseite angegeben und werden auf Anfrage bekanntgegeben. Die Zahlung erfolgt per Überweisung. Die Rechnung wird per Mail übermittelt und der Rechnungsbetrag ist nach Erhalt, ohne Abzug zu zahlen.
Bei Absage eines Trainings mindestens 24 Stunden vor Beginn, wird die Einheit nicht verrechnet. Bei Nichterscheinen bzw. einer kurzfristigen Absage (weniger als 24 vor Trainingsbeginn) wird die Einheit in Rechnung gestellt.
6. Stornierung und Rücktritt
Der Kunde kann den Vertrag bis zu fünf Tage vor Beginn der Leistung kostenfrei stornieren. Bei späteren Stornierungen wird eine Gebühr von 50% des Betrages erhoben. Das Lernatelier Breitenbrunner behält sich das Recht vor, Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Gebühren vollständig erstattet.
7. Haftung
Das Lernatelier Breitenbrunner haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet das Lernatelier Breitenbrunner nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
8. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten der Kunden werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung auf der Webseite zu finden.
9. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand Juli 2024
Datenschutz
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist das Lernatelier Breitenbrunner, Marschallgasse 1-3 / 8, 3400 Kierling, lernatelier.breitenbrunner@gmail.com , 0676/9086336.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website: Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
b) Derzeit ist eine Nutzung des Kontaktformulars nicht möglich, da noch keines implementiert wurde.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
du deine nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast,
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast,
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dir erforderlich ist.
4. Betroffenenrechte
Du hast das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von deinem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennst du an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste deines Browsers.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Marschallgasse 1-3 / 8, 3400 Kierling, lernatelier.breitenbrunner@gmail.com, 0676/9086336.
Stand Juli 2024